
Ostfriesisches Teemuseum Norden
Am Markt 36, Norden
Das Teemuseum in Norden
Ein Kulturschatz Ostfrieslands
Das Teemuseum in Norden, gelegen im Herzen Ostfrieslands, ist ein einzigartiger Ort, der die kulturelle Bedeutung und Geschichte des Tees in dieser Region beleuchtet. Ostfriesland ist bekannt für seine Teetradition, die tief in der regionalen Kultur verwurzelt ist, und das Museum bietet eine faszinierende Reise durch diese Tradition.
Eine Reise durch die Geschichte des Tees
Das Museum gewährt Einblicke in die Ursprünge und Entwicklung des Teekonsums in Ostfriesland. Besucher können historische Teegeräte, Porzellan und Dokumente bestaunen, die die lange Tradition des Teetrinkens dokumentieren. Die Ausstellungen zeigen, wie Tee aus einem exotischen Import zu einem alltäglichen Genussmittel wurde.
Kulturelle Veranstaltungen
Das Teemuseum organisiert regelmäßig Veranstaltungen, bei denen die ostfriesische Teekultur gefeiert wird. Von traditionellen Teezeremonien bis hin zu Workshops zur Teeherstellung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, in die Welt des Tees einzutauchen und mehr über die kulturelle Bedeutung zu erfahren.
Das Teemuseum in Norden ist nicht nur ein Ort für Teeliebhaber, sondern ein kulturelles Highlight, das die Tradition und Kultur Ostfrieslands lebendig hält. Ein Besuch ist ein Muss für jeden, der die Geschichte des Tees und seine Rolle in der ostfriesischen Gesellschaft verstehen möchte.
Öffnungszeiten:
März
Di. – So. 10 – 17 Uhr
April bis Oktober
Mo. – So. 10 – 17 Uhr
November bis Februar
Sa. & So. 11 – 16 Uhr
Ostfriesische Teezeremonie
Di. | Mi. & Sa. 14 Uhr
Fr. 11 Uhr
(Voranmeldung empfohlen)
Preise:
Erwachsene: 8€
Ermäßigt: 6€
Gruppen p.P
(ab 10 Personen) 6€
Kinder: 3€
Familien: 16€
Jahreskarte 24€