Burg Bentheim
Schloßstraße Bad Bentheim Grafschaft Bentheim
Burg Bentheim
Die Burg in Bad Bentheim
Ein Stück lebendige Geschichte
Die Burg Bentheim, majestätisch auf einem Sandsteinfelsen thronend, ist das Wahrzeichen der Stadt Bad Bentheim und ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst. Ihre Geschichte reicht zurück bis ins 11. Jahrhundert, als sie erstmals urkundlich erwähnt wurde. Seither hat die Burg zahlreiche Umbauten und Erweiterungen erlebt, die ihre heutige Gestalt geprägt haben.
Architektur und Baugeschichte
Die Burg Bentheim besticht durch ihre robuste Bauweise und die Verwendung des typischen Bentheimer Sandsteins. Besonders beeindruckend ist der mächtige Pulverturm, der als Festungsturm diente und einen weiten Blick über die Umgebung bietet. Auch die gotische Kapelle mit ihren kunstvollen Fresken und der Rittersaal zeugen von der historischen und kulturellen Bedeutung der Burg.
Historische Bedeutung
Im Laufe der Jahrhunderte war die Burg Bentheim Schauplatz zahlreicher historischer Ereignisse. Sie diente verschiedenen Grafenfamilien als Residenz und war im Mittelalter ein bedeutendes politisches und militärisches Zentrum. Noch heute ist die Burg im Besitz des Fürstenhauses zu Bentheim und Steinfurt, das Teile der Anlage für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat.
Besuch und Erlebnisse
Heute ist die Burg Bentheim ein beliebtes Ausflugsziel. Besucher können die beeindruckende Architektur erkunden, an Führungen teilnehmen und in die Geschichte der Region eintauchen. Regelmäßig finden hier kulturelle Veranstaltungen und Mittelaltermärkte statt, die das historische Ambiente lebendig werden lassen.
Die Burg Bentheim ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein lebendiger Ort, an dem Geschichte und Kultur aufeinandertreffen. Ein Besuch lohnt sich für alle, die sich für historische Bauten und die bewegte Geschichte der Region interessieren.
Öffnungszeiten:
März – Oktober: 10:00 -18:00 Uhr
Letzter Einlass: 17:15 Uhr
November – Februar: 10:00 -17:00 Uhr
Letzter Einlass: 16:15 Uhr
Am 24. und 25. Dezember sowie am 01. Januar ist die Burg geschlossen.
Preise:
- EINTRITTSPREISE
Erwachsene : 8,00 €
Erwachsene ermäßigt : 7,00 €
Jugendliche 6 bis 14 Jahre : 4,00 €
Kinder unter 6 Jahre: frei
Schulklassen : 3,00 €