Kunstausstellung
Armin Mueller-Stahl: Nacht und Tag auf der Erde
„Die Schauspielerei ist mir nicht in die Wiege gelegt worden, die Malerei schon.“ Armin Mueller-Stahl erblickte 1930 in Ostpreußen das Licht der Welt, eingebettet in eine Familie voller künstlerischer Talente. Kunstformen wie Zeichnen, Malen, Musizieren und Schauspiel waren Teil seines Alltags. Mueller-Stahl ist ein mehrfach talentierter Künstler – er wurde als Konzertgeiger ausgebildet, ist Komponist, Schauspieler, Schriftsteller sowie bildender Künstler.
Für Mueller-Stahl gibt es eine besondere Verbindung zwischen Malerei und Schauspielkunst: Mit wenigen Gesten das Wesentliche erfassen, spontan und ausdrucksstark. Täglich widmet er sich im Atelier seiner Arbeit, wobei er seine eigene Biografie und das Weltgeschehen in meist figürlichen Bildern als politisch wacher Geist verarbeitet. Als Zeitzeuge erlebte er Krieg, Diktatur, Teilung und Neuanfang – von den Erfahrungen des alten Europas über den Nationalsozialismus, die DDR und die BRD bis hin nach Hollywood.
Diese Ausstellung, die über hundert seiner Werke umfasst, spiegelt seine Erfahrungen kraftvoll wider: eindringlich und mit großer künstlerischer Vielfalt. Sie veranschaulicht, wie Mueller-Stahls Leben voller Herausforderungen steckt, und dennoch von schöpferischer Energie erfüllt ist.
Die Ausstellung wird durch eine Zusammenarbeit zwischen der Kunsthalle Emden, der Stiftung Museum Schloss Moyland und der Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim ermöglicht. Unter der Leitung von Dr. Antje-Britt Mählmann wird sie realisiert.